Entdecken Sie die Hafenstadt Hamburg - eine Weltmetropole mit hanseatischem Flair!
Hamburgs Kultur und Gastro-Highlights: international mit norddeutschem Charakter
Hamburg, die Stadt der Stars und Promis
Erleben Sie Hamburg mit einer bezaubernden Begleitung an Ihrer Seite!
Lernen Sie hier die Escort Models aus Hamburg von ihrer schönsten Seite kennen!
Inspirationen für ihr Escort Date in Hamburg
Hamburger Highlights für Ihre Sightseeing-Tour
- Reeperbahn
- Hamburger Hafen
- Fischmarkt
- Elbphilharmonie
- Hafencity

Die Reeperbahn: Hamburgs "sündige Meile"
Von den Hamburgerinnen und Hamburgern liebevoll "der Kiez" genannt, ist die Reeperbahn wohl Hamburgs bekanntestes Wahrzeichen. Kein Tourist geht ohne einen Reeperbahnbummel auf der "sündigen Meile". Entgegen dem Klischee gibt es hier aber so viel mehr zu entdecken, als "leichte Mädchen" und Sex Shops. Die Reeperbahn beherbergt neben den einschlägigen Etablissements vor allem eine Vielzahl an Clubs, Bars, Bühnen und kulinarischen Highlights. Am besten startet man den Nachtflug über die Reeperbahn am Millerntor (in der Nähe des St.-Pauli-Stadions) und läuft mit offenen Augen Richtung Große Freiheit. Hier wird jeder fündig - schrill, bunt und auf jeden Fall einmalig schön!
Der Hamburger Hafen: das Tor zur Welt
Schon von weitem erkennt man die Landungsbrücken am berühmten Hamburger Hafen. Hamburgs "Tor zur Welt" hat eine jahrhundertealte Geschichte und schon so manches historische Ereignis überlebt. Jedes Jahr feiern die Hamburger stolz ihren Hafengeburtstag mit viel Musik, einer Schiffsparade und einem bunten Unterhaltungsprogramm. Den allerbesten Überblick über das internationale Hafengeschehen bekommt man auf einer großen Hafenrundfahrt - unbedingt in einer klassischen Hafenbarkasse! Während der rund einstündigen Sightseeing-Tour auf der Elbe gibt es neben dem Hafenbecken mit seinen modernen und historischen Schiffen auch die Speicherstadt, die Elbphilharmonie, den Containerhafen und vieles mehr zu bestaunen.
Der Fischmarkt: für Nachtschwärmer und Frühaufsteher
Der Fischmarkt am Hamburger Hafen ist viel mehr, als sein Name vermuten lässt. Ursprünglich tatsächlich vor allem für seine lauthals Fische anpreisenden Original wie "Aale-Dieter" bekannt, hat sich der sonntägliche Wochenmarkt zu einem Sammelpunkt für Frühaufsteher, angesäuselte Nachtschwärmer und diverse Händler mit Waren aller Art entwickelt. In der Fischauktionshalle spielt jeden Sonntagmorgen eine Liveband, der man am besten mit einem Fischbrötchen in der einen und einem Frühstücksbier in der anderen lauscht.
Die Elbphilharmonie: Hamburgs neues Wahrzeichen
Seit Ende 2016 vereint das 866 Millionen Euro teure Konzerthaus mit seiner atemberaubenden Architektur Tradition und Moderne. Die aufwendige Außenfassade ist unübersehbar und hat die Hamburger Elbphilharmonie ebenso weltweit bekannt gemacht wie die Auftritte internationaler (Klassik-) Stars in den futuristischen Konzertsälen.Das imposante Bauwerk direkt am Hamburger Hafen war während seiner überlangen Bauzeit nicht unumstritten bei den Hamburgern. Längst haben sie ihre "Elphi" aber in ihr Herz geschlossen und heimlich zu ihrem neuen Wahrzeichen gekürt.
Die Hafencity: architektonische Highlights der Neuzeit
Die Hamburger Hafencity direkt am Hamburger Hafen und unweit der Elbphilharmonie ist ein herausragendes Highlight der jüngsten Baugeschichte Hamburgs. Seit 2001 wächst dieser neue Hamburger Stadtteil auf geschichtsträchtigem Boden. Die historische Hamburger Speicherstadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, ist ebenso ein Teil des rund 155 Hektar großen Areals zwischen Sandtorkai und Dahlmannkai wie der Grasbrook, an dem 14001 der legendäre Seeräuber Störtebeker hingerichtet wurde. Heute bietet die Hafencity eine spannende Mischung aus modernen Büro-Bauten, altehrwürdigen Kontorhäusern und futuristisch anmutenden Wohnquartieren. Etliche Bistros, Restaurants, Cafés und Bars locken bis spät in die Nacht.
Hamburgs kulinarische Vielfalt für Ihr perfektes Date!
- THEO'S Steakhouse
- Fischereihafen Restaurant
- Le Plat du Jour

THEO'S Steakhouse
Die Topadresse für Steakliebhaber in Hamburg ist eindeutig Theo's Steakhouse, beheimatet im edlen Grand Elysée Hotel. Das typische New Yorker Steakhouse-Ambiente sorgt hier für den authentischen Rahmen, die Steak-Qualität begeistert selbst Kenner von Angus, Dry Aged, T-Bone & Co.
- Authentische New Yorker Steakhouse AtmosphäreBeste
- Fleischqualität aus den USA, Irland und Deutschland
- 2 Bars laden zu Cocktails & Classic Drinks ein
Fischereihafen Restaurant
Seit über 30 Jahren wird dieser Familienbetrieb mit ausgesprochener Gastfreundschaft geführt: Das Fischereihafen Restaurant am Hamburger Hafen erfüllt Fischliebhabern wirklich jeden kulinarischen Wusch von Limandesfilet bis Sushi. Die Qualität und Zubereitung der Speisen ist erstklassig, der herausragende Service beginnt schon an der Tür.
- Fisch-Vielfalt in herausragender Qualität
- Vielfalt für jeden Geschmack von klassisch bis modern
- Die integrierte Oyster Bar bietet gehobenen Cocktail-Genuss
Le Plat du Jour
Das französische Restaurant Le Plat du Jour bietet exklusive Tagesgerichte (frz.: Le Plat du Jour) und hat sich der französischen Brasserie-Tradition verschrieben. Hier finden sich einfach zubereitete Gerichte aus frischen Zutaten, die der Markt tagesaktuell zu bieten hat.
- Französische Küche frisch und authentisch wie in der Brasserie
- Bewährte Klassikern wie Pot-au-Feu, Lyoner Saucisson und raffinierte Kreationen
- Vollklimatisierte Innenräume sowie Séparée auf Anfrage
Hamburgs Nachtleben - legendär!
- The Boilerman Bar (Altes Hafenamt)
- Le Lion Bar de Paris
- Bar Noir Tortue

The Boilerman Bar (Altes Hafenamt)
Direkt in der Hafencity findet sich im altehrwürdigen Gebäude des ehemaligen Hamburger Hafenamtes die Boilerman Bar als Teil des "25hours Hotel Altes Hafenamt". Die Heizer (engl. Boilermen) bringen ihre Gäste vor allem mit sogenannten Highballs auf Touren: Diese Cocktailvariante besteht in der Regel aus einer hochwertigen Spirituose, aufgefüllt mit einem sprudelnden Filler wie Soda oder Tonic Water. Rumfreunde werden die exklusive Bar im einmalig schönen Ambiente übrigens ganz besonders zu schätzen wissen.
- Stilvoll maritimes Ambiente
- Spezialisiert auf Highball und Longdrinks
- Ideal für Rumkenner
Le Lion Bar de Paris
Ganz in der Nähe des Hamburger Rathauses gelegen und damit zentral in der Hamburger City, besticht die "Le Lion Bar des Paris" mit einem Ambiente, das den Gast in das Paris der 1920er Jahre entführt. Hier wird vom ebenso stilvoll gekleidetem Barpersonal eine kleine, aber feine Auswahl an Classic Cocktails und Champagner serviert. Der Hausdrink "Le Coquetiez du Lion" verdankt seinen klangvollen Namen übrigens Ernest Hemingways Fabel „Der gute Löwe“.
- Einzigartig schönes Ambiente im Stil der 1920er
- Bietet eine feine Auswahl an Classic Cocktails und Champagner
- Direkt in der Hamburger City gelegen
Bar Noir Tortue
Untergebracht im edlen Hamburger Hotel Tortue an der zentral gelegenen Hamburger Stadthausbrücke, besticht die Bar Noir Tortue (frz.: "Schwarze Schildkröte") durch ein exklusives Ambiente mit dunklem Leder. Sie ist aber nicht nur ein Hotspot für Nachtschwärmer, sondern bereits ab dem späten Nachmittag geöffnet. Eine exquisite Auswahl an Rot-, Weiß- und Roséweinen macht die Bar Noir Tortue zu einer Top-Adresse für Weinkenner, aber auch Cocktailfreunde kommen mit einer Reihe von originellen Cocktail-Kreationen auf ihre Kosten. Nicht zuletz wird eine feine Auswahl an Speisen vom gegrillten Hummer bis hin zum klassisch-französischen "Croque Monsier" angeboten.
- Teil des edlen Hamburger Hotel Tortue an der Stadthausbrücke
- Eine Hamburger Top-Adresse für Weinkenner
- Auswahl exklusiver Speisen von Hummer bis Croque
Erstklassige Hamburger Hotels: Luxus zum Wohlfühlen
- Park Hyatt Hamburg (5*)
- Fraser Suites Hamburg (5*)
- The Fontenay Hamburg (5*)

Park Hyatt Hamburg (5*) (schließt am 31.12.2022!)
Das Park Hyatt Hamburg ist zentral in der Hamburger Innenstadt gelegen. Im geschichtsträchtigen, 1912 erbauten Levantehaus entspannen Sie in besonderer Atmosphäre und großzügigen Zimmern und Suiten sowie einem traumhaftem Spa. Umgeben von erstklassigen Einkaufsmöglichkeiten und nahe der Elbphilharmonie, dient das 5-Sterne-Hotel als luxuriöser Rückzugsort im Herzen Hamburgs.
- Ausgesucht schönes Ambiente
- Hauseigener Club Olympus Spa & Fitness
- Inklusive Restaurant, Bar und Lounge
Fraser Suites Hamburg (5*)
Direkt im Geschäftsviertel der modernen Hamburger Hafencity findet sich dieses ausgesprochen exquisite Hotel in einem denkmalgeschützten Gebäude, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Oberfinanzdirektion Hamburg war. Hinter der aufwendig restaurierten Fassade bietet das Fraser Suites Hamburg 154 exquisite Apartments mit Hotelservice, Tagungsräume, ein voll ausgestattetes Fitnesscenter, ein elegantes Restaurant und einer Bar, die den Glamour der 1920er Jahre versprüht.
- Hotel mit dem Charme der 1920er Jahre
- Direkt in der modernen Hafencity gelegen
- Luxuriöse Apartments mit Hotelservice
The Fontenay Hamburg (5*)
Direkt an der Alster gelegen, befindet sich das auffallend modern gestaltete The Fontenay Hamburg: Mit seinem 27 Meter hohen Atrium, dem verglasten und begrünten Patio und der Bar auf dem Dach mit Blick über Hamburg ist es ein beeindruckender Eyecatcher unweit der Hamburger City.
- Beeindruckende, lichtdurchflutete Architektur
- Großzügig gestaltete Zimmer und Suiten mit Balkon
- Direkt an der Alster gelegen